neuer Spielleiter und Mannschaftsmeldung Termin

Hallo liebe SRE-Schachfreunde,

die meisten werden es schon mitbekommen haben, dass die Funktion des 1. Spielleiters kommissarisch an meine Person vergeben worden ist.

Daher vorab vielen Dank für das Vertrauen und verbunden mit einer kurzen Vorstellung,
damit Ihr ein kleines Bild von mir habt.

Mein Name ist Markus Gülpen, ich bin 47 Jahre alt und komme ursprünglich
aus dem Heinsberger Raum.
Seit ein paar Jahren arbeite und wohne ich in Düren und habe hier meine Schachleidenschaft wieder gefunden, in der ich mich durch die freundliche Aufnahme aller Dürener Vereine sehr wohl fühle.
Auch außerhalb von Düren durfte ich den einen oder anderen SRE-Verein schon kennen lernen. Das positive Miteinander aller Vereine hat mich dazu motiviert das Amt zu übernehmen.

Entsprechend freue ich mich in meiner neuen Funktion, dem Schachbezirk durch mein Wirken etwas Arbeit abzunehmen.
Da ich auf schachlicher Ebene Neuland betrete, bin ich abhängig von eurer Unterstützung und Mithilfe. Der Informationsfluss hat bereits begonnen und ich bedanke mich vorab an alle Funktionäre aller betroffenen Vereine.

Wichtige Information vorab:

Ich benötige bis zum 01.07.2024 die Mannschaftsmeldung in welcher Klasse Ihr spielen möchtet.
Die Meldungen für die Mannschaftsaufstellung und Brettreihenfolgen muss bis zum 01.08.2024 erfolgen.
Mannschaftsmeldungen können erfolgen für folgende SRE-Spielklassen:

Bezirksliga (6er Mannschaften)
1. Bezirksklasse (4er Mannschaften)
2. Bezirksklasse (4er Mannschaften)

Bitte für die Mannschaftsmeldung oder Meldungen folgende E-Mail-Adresse nutzen:

spielleiter@schachbezirk-rur-erft.de

Vielen Dank und bis bald
Euer Markus Gülpen

neuer 1. Spielleiter

Liebe Schachfreunde,

wir möchten euch über eine wichtige Änderung im SRE informieren.

Bei der letzten Jahreshauptversammlung wurde kein 1. Spielleiter gewählt.
Der 1. Vorsitzende hat Markus Gülpen kommissarisch als 1. Spielleiter ernannt.

Wir danken euch für euer Verständnis und eure Unterstützung
und freuen uns auf eine erfolgreiche Schachsaison.

Mit freundlichen Grüßen,
Der Vorstand

Vereinsmeisterschaft Ford Düren / 32. Derichsweiler Open

Hallo Zusammen,

Die Vereinsmeisterschaft von Ford Düren ist dieses Jahr offen. Dies bedeutet alle Interessierten können an 5 Runden Schweizer-System teilnehmen. Das Turnier beginnt am 25.04 und die Spieltage sind im 3 Wochen-Rhythmus. So hat man stets die Möglichkeit nach Absprache mit dem Gegner das Spiel zu verlegen. Wie gewohnt, findet ihr alle weiteren Informationen in der Ausschreibung.

Vereinsmeisterschaft Ford Düren 2024

 

Solltet ihr eher die Spiele schnell hintereinander bevorzugen, findet ab dem 09.05 die 32. Derichsweiler Open statt. Hier werden 7 Runden Schweizer-System über 2 Wochenenden gespielt. Für die Details ist nachfolgend die Ausschreibung.

Ausschreibung_32._Derichsweiler_Open

Mit freundlichen Grüßen,
Kirch, Andreas

2.Spielleiter SRE

Jugend-Frühlingsturnier

Hallo Zusammen,
Am Samstag, dem 13.04.2024, findet das diesjährige Jugend-Frühlingsturnier statt.

Zunächst vielen Dank an den Schachverein Bedburg 1947 für die Ausrichtung. Das Turnier beginnt um ca. 10:00 Uhr.

Wie gewohnt, findet ihr alle notwendigen Informationen in der Ausschreibung. (Ausschreibung)

Euch allen ein schönes Osterfest.

Kirch, Andreas
2. Spielleiter SRE

Osterblitz bei Ford Düren

Hallo Zusammen,

Neujahr ist noch nicht lange her und schon steht Ostern vor der Tür. Für jeden der sich mit Blitzen in Osterstimmung bringen möchte, lädt uns der Schachclub Ford Düren 1973 e.V. zu einem Turnier am 28.03.2024 ein.

Genauere Informationen findet ihr wie immer in der Einladung
(Osterblitz Ford Düren 2024)

Wir wünschen euch allen ein schönes und ruhiges Osterfest.
Mit freundlichen Grüßen,
Kirch, Andreas

2. Spielleiter SRE

Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2023/2024

Guten Tag Zusammen,

Kurzfristig mussten leider ein paar Vereine ihre Mannschaft zurückziehen. Aus diesem Grund haben sich automatisch der Ford SC Düren und TUS Strempt für die Blitzmannschaftsmeisterschaft auf der SVM-Ebene qualifiziert.

Herzlichen Glückwunsch an beide Vereine.

Da einige Vereine aus verschiedenen Gründen nicht teilnehmen konnten, wird zu einem späteren Zeitpunkt das Turnier um den Titel im SRE nachgeholt. Es werden frühzeitig nähere Informationen dazu bekannt gegeben.

Aus diesem Grund wird morgen am 21.01.2024 kein Turnier stattfinden.

Mit freundlichen Grüßen,
Kirch, Andreas
2. Spielleiter SRE

Absage Regelabend 18.01.2024

Hallo Zusammen,

Aufgrund der Wetterlage wird der geplante Regelabend am 18.01.2024 nicht stattfinden !

Bitte gebt den anderen Interessierten aus eurem Verein auch bescheid.
Wir werden frühzeitig einen neuen Termin bekannt geben.

Vielen Dank für euer Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen,
Kirch, Andreas
2. Spielleiter SRE

Offene Dürener Stadtmeisterschaft 2024

Ein frohes neues Jahr zusammen,

Für alle Schachinteressierten findet bald ein großes Turnier im Schweizer System statt. Die Vereine Ford-SC Düren 73, SC Hota 25 Düren, SVG Düren 13-Derichsweiler, SV Lendersdorf 57 und SV Turm 72 Merzenich veranstalten gemeinsam die offene Dürener Stadtmeisterschaft. Es sind 7 Spieltage, welche jeweils an verschiedenen Orten ausgetragen werden. Die genaueren Informationen könnt ihr natürlich ihrer Einladung entnehmen. Also solltet ihr Interesse haben, meldet euch einfach bis zum 12.01 an.

Ausschreibung_Dürener_Stadtmeisterschaft_2024

Und als kurze Erinnerung. Am 18.01 findet ein Regelabend unter anderem für die Aufgaben eines Mannschaftsführer statt (Regelabend).

Mit freundlichen Grüßen,
Kirch, Andreas
2. Spielleiter SRE

An-/Abmeldungen 2024

Liebe Schachfreunde, liebe Vereinsvertreter,

zunächst einmal wünsche ich Euch allen viel Erfolg und Gesundheit fürs Jahr 2024.

Zum 1.1.24 können wir keine Spieler mehr online melden. Das heißt, dass ab heute zwangsläufig jede Meldung – ob An- oder Abmeldung – händisch zu erfolgen hat. Dass dies wahrscheinlich in dem ein oder anderen Fall zu einem Chaos führen könnte, steht zu befürchten. Dies bedeutet für die Vereine: Alle An- und Abmeldungen mit Namen, Geburtsdatum, Aktiv/Passiv-Stellung, evtl. gewünschter Rangnummer, DWZ und ggf. letztem Verein müssen an mich als Spielleiter gesandt werden.

Im weiteren Verlauf hat sich Fred Baumgarten bereitgestellt, dies zentral für den SVM zu führen. Daher gehen im Anschluss diese Meldungen mit den benannten Informationen zu ihm. Zwecks Berechnung von Beiträgen erhält ebenfalls der SRE-Kassierer meinerseits entsprechende Informationen. Wir hoffen, dass die anstehenden Meldungen problemlos abgearbeitet werden können.

Mit freundlichen Grüßen

Dirk Göttgens

01.01.2024