SRE-Jugend-Bezirksmeisterschaft

Hallo Zusammen,

Alle Jugendliche des Jahrgangs 2007 oder jünger können sich auf die Jugend-Bezirksmeisterschaft in Bedburg am 18.01 freuen. Die Erstplatzierten jeder Altersgruppe qualifizieren für die Einzelmeisterschaft auf der SVM-Ebene. Jeder Interessierte findet unter folgendem Link die genaueren Informationen.

SRE-Jugend-Bezirksmeisterschaften

Solltet ihr Fragen oder Anmerkungen haben, steht unser Jugendwart, Luc Rautenberg (jugend@schachbezirk-rur-erft.de), für euch gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
Kirch, Andreas

2.Spielleiter SRE

Weihnachtsturnier – Jugend

Hallo Zusammen,

Wir nähern uns immer mehr dem Weihnachtsfest. Doch gerade für die Jüngeren unter uns, kann die Zeit bis Weihnachten nicht schnell genug vergehen. Da kann ein Schnellschachturnier als Zeitvertreib immer helfen.

Für alle aus dem Jahrgang 2005 und jünger findet am 16.12.2023 in Bedburg ein solches Turnier statt. An dieser Stelle natürlich vielen Dank an den Bedburger Schachverein 1947, welche die Ausrichtung übernehmen. Die genaueren Informationen findet ihr natürlich in der Ausschreibung.

Ausschreibung Weihnachtsturnier – Jugend

Solltet ihr Fragen oder Anmerkungen haben, steht unser Jugendwart, Luc Rautenberg (jugend@schachbezirk-rur-erft.de), für euch gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
Kirch, Andreas

2.Spielleiter SRE

SRE-Jugend-Frühlingsturnier 2023

Hallo liebe Schachfreunde,

unsere Saison neigt sich dem Ende entgegen. Somit wurde es Zeit, noch einmal ein Jugendturnier durchzuführen.

Im diesjährigen Frühlingsturnier, welches am 13.05.2023 im Pfarrheim von Strempt stattgefunden hat, haben sechs Jugendliche um den Pokal gekämpft. Unter meiner Leitung wurden fünf Runden Schnellschach (15 Minuten) im Schweizer System gespielt. Dabei war die Atmosphäre wieder einmal locker und angenehm.

Am Ende konnte sich Markus Schäfer (SV Sindorf) gegen alle Kontrahenten durchsetzen, somit können wir ihm zum Turniersieg gratulieren. Zudem wurde Markus Schäfer nach dem Turnier zum Jugendsprecher des Schachbezirks Rur-Erft gewählt, Herzlichen Glückwunsch auch hierzu.

Wie schon bei der Einzelmeisterschaft wurde das Turnier zügig gespielt, so dass hinterher noch Zeit für ein kleines Blitzturnier war. Hier konnte sich Xue Luka (SV Sindorf, Zweiter im Frühlingsturnier) den Sieg sichern.

Bela Voß

Jugendwart

SRE-Jugend-Frühlingsturnier_2023

SRE-Jugend-EM 2022-2023

Liebe Schachfreunde,

am Samstag, 28.01.2023, hat die Jugend-Einzelmeisterschaft des SRE im Spiellokal der SVG Düren 13-Derichsweiler stattgefunden. Unter der Leitung des SRE-Jugendwarts Bela Voß wurden 5 Runden jeder gegen jeden mit einer Bedenkzeit von jeweils einer Stunde pro Nase gespielt. Ursprünglich für 2 Tage geplant konnte das Turnier dank der schnellen Spielweise der Teilnehmer an einem Termin durchgeführt werden.

SRE-Jugendmeister wurde nach spannendem Verlauf Nick Commander (Bedburger SV 1947) im Stichkampf gegen Anian May (TuS Strempt); beide hatten nach der 5. Runde 4 Punkte erzielt. Dritter wurde Markus Schäfer (SV Sindorf) mit 3 Punkten.

Nick Commander gewann damit zudem den Titel der Jugendlichen unter 10 Jahren. Zweiter wurde in dieser Kategorie Tamerlan Ullubiev (SVG Düren 13-Derichsweiler) vor Kayden Guse (SV Sindorf) und Nicole Dick (SVG Düren 13-Derichsweiler).

Jürgen Fuhs

2. Spielleiter

SRE-Jugend-Einzelmeisterschaft_2022-2023

SRE-Jugend-Weihnachtsturnier 2022

Nach längerer Pause hat am Samstag, 17.12. 2022, das diesjährige Jugend-Weihnachtsturnier des SRE im Spiellokal der SVG Düren-Derichsweiler in Birkesdorf mit 9 Jugendlichen stattgefunden. Unter der Leitung des SRE-Jugendwarts Bela Voß wurden 5 Runden Schnellschach (15 Minuten) im Schweizer System in lockerer Atmosphäre gespielt. Das Turnier gewonnen hat Markus Schäfer (SV Sindorf 1965) vor Arthur und Alan Aretz (beide SVG Düren 13-Derichsweiler). Nach dem Turnier wurden Urkunden und weihnachtliche Präsente an alle Teilnehmer verteilt.

Jürgen Fuhs

2. Spielleiter

SRE-Jugend-Weihnachtsturnier

Termin Jugendblitzeinzelmeisterschaft

Einladung zur

Jugendblitzeinzelmeisterschaft   2020 des SRE

 

Wir wollen im SRE ein neues Turnier einführen:

Die Jugendblitzeinzelmeisterschaft……warum sollen nur die Erwachsenen Blitzschach spielen. Das Turnier findet nach der 7. Runde der Jugendbezirkseinzelmeisterschaft in Sindorf statt

Spielberechtigt sind alle Jugendlichen und Kinder die jünger als Geburtsjahr 2000 und im SRE gemeldet sind ( Alle: auch die, welche nicht an der Bezirkseinzelmeisterschaft teilgenommen haben)..

 

Termin: 8.2.2020

Beginn: 15.30 Uhr

Modus:   9 Runden Schweizer System

Ort:     Spielräume der AWO , Hegelstr. 3 in 50170 Kerpen-Sindorf

 

 

Bedenkzeit:   5 Minuten

 

Alle spielen in einer Gruppe.

Preise für alle Teilnehmer.

Ergebnisse der Runden 3 + 4 Jugendeinzelmeisterschaft in Sindorf

Jugendbezirksmeisterschaft des SRE 2019/2020
Runden 3 bis 5

Die zweite Doppelrunde mit den Partien der Runden 3 bis 4 fand in den Räumen des Schachvereins Sindorf statt.
Wie immer war alles sehr gut organisiert… die Kinder und deren Begleitung fühlten sich alle sehr gut versorgt.
Vielen Dank an alle Helfer!!Vielen Dank an alle Helfer

Hier also die Ergebnisse:

Runde 4:
1. Potrafke, Tobias (2)                   – Potrafke, Lukas (2)         0-1
2. Voß, Bela (2)                             – Zink, Nicolas (2)             1-0
3.Connemann, Mirko (1,5)            – Germund, Marlon (1,5)  remis
4.Mirmoini, Arwin (1,5)                  – Höne, Miriam (1,5)         1-0kl
5.Nagelschmitz, Phlipp (1)            – Ergin, Umut (1)              1-0
6.Richartz, Tristan (1)                    – Schade, Noah (1)          0-1
7.Madeo, Noel (1)                         – Boll, Niklas (1)                0-1
8.Kelleter, Moritz (1)                      – Mechlinsky (0,5)            1-0
9.Müller, Timo (0,5)                       – Rakow, Marek (0)           0-1
10.Michna, Raffael (0)                   – Schifling, Ben (0)          remis
11.Gudat, Elias (0)                         – Kirschnick, Paul (0)       1-0
12. Schäfer, Markus (0)                  – spielfrei                         1-0kl

Runde 4:
1.Potrafke, Lukas (3)                      – Voß, Bela (3)                0-1
2. Mirmoini, Arwin (2,5)                   – Connemann, Mirko (2) 0-1
3.Germund, Marlon (2)                   – Kelleter, Moritz (2)        1-0
4.Schade, Noah (2)                        – Potrafke, Tobias (2)      1-0
5.Zink, Nicolas (2)                          – Nagelschmitz, Philipp (2) 0-1
6. Boll, Niklas (2)                            – Richartz, Tristan (1)      1-0
7. Ergin, Umut (1)                           – Madeo, Noel (1)            0-1
8.Rakow, Marek (1)                        – Schäfer, Markus            0-1
9.Mechlinsky, Paul (0,5)                 – Gudat, Elias (1)             0-1
10. Schiffling, Ben (0,5)                  – Müller, Timo (0,5)          0-1
11. Kirschnick, Paul (0)                   – Michna, Raffael (0,5)    1-0

Runde 5:
1. Voß, Bela (4)                               – Germund, Marlon (3)
2. Connemann, Mirko (3)                – Potrafke, Lukas (3)
3. Nagelschmitz, Philipp (3)            – Boll, Niklas (3)
4. Schade, Noah (3)                        – Mirmoini, Arwin (2,5)
5. Gudat, Elias (2)                           – Potrafke, Tobias (2)
6. Madeo, Noel (2)                          – Kelleter, Moritz (2)
7. Schäfer, Markus (2)                    – Zink, Nicolas (2)
8. Müller, Timo (1,5)                        – Höne, Miriam (1,5)
9. Richartz , Tristan (1)                   – Rakow, Marek (1)
10. Kirschnick, Paul (1)                   – Ergin, Umut (1)
11. Michna, Raffael (0,5)                 – Mechlinsky, Paul (0,5)
12. Schiffling, Ben (0,5)                  – SPIELFREI 1-0kl

Die dritte Doppelrunde (Runden 5-6) startet dann am Samstag den 11.1.2020
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Spielräume des TuS Strempt
Pfarrheim, Poststr.3 53894 Mechernich-Strempt

Gespielt wird in einer Gruppe, die Auswertung erfolgt separat für folgende Altersklassen
Die Sieger der Altersklassen qualifizieren sich für die Verbandsmeisterschaft des SJM.

 

Start der Jugendeinzelmeisterschaft 2019/2020 in Bergheim

Am 16.11.2019 fanden in Bergheim die ersten beiden Runden der Jugendbezirksmeisterschaften in Bergheim statt. Wie immer sorgten in Bergheim viele Helfer für eine gute Atmosphäre, die Verpflegung war ebenso toll (fast alles wurde verzehrt!!).

Gemeldet haben insgesamt 23 Kinder und Jugendliche (ein Spieler war krank, er wird erst ab Runde 3 einsteigen).

Hier die Ergebnisse:

Runde 1

  1. 1. Michna, Raffael (Bergheim)         –     Potrafke, Lukas (Bergheim)         0-1
  2. 2. Voß, Bela (Strempt)                       –     Ergin, Umut (Bergheim)               1-0
  3. 3. Richartz, Tristan (Sindorf)             –     Germund, Marlon (Sindorf)         0-1
  4. 4. Connemann, Mirko (BM)               –      Kirschnick, Paul (BM)                   1-0
  5. 5. Boll, Niklas (BM)                             –     Potrafke, Tobias (BM)                   0-1
  6. 6. Nagelschmitz, Philipp (BM)           –     Mechlinsky, Paul (Düren)             1-0
  7. 7. Gudat, Elias (Sindorf)                     –     Schade, Noah (Strempt)               0-1
  8. 8. Mirmoini, Arwin (BM)                     –     Schiffling, Ben (BM)                       1-0
  9. 9. Kelleter, Moritz (BM)                     –     Höne. Miriam (BM)                      0-1
  10. 10. Madeo, Noel (BM)                         –     Schäfer, Markus (Sindorf)           1-0
  11. 11. Müller, Timo (BM)                         –   Zink, Nicolas (Sindorf)                   0-1

 

Runde 2

  1. Potrafke, Lukas (1)               –   Nagelschmitz, Philipp (1)               1-0
  2. Schade, Noah (1)                   –   Voß, Bela (1)                                     0-1
  3. Germund, Marlon (1)           –   Mirmoini, Arwin (1)                         ½
  4. Höne, Miriam (1)                   –   Connemann, Mirko (1)                     ½
  5. Potrafke, Tobias (1)             –   Madeo, Noel (1)                               1-0
  6. Zink, Nicolas (1)                     –   Michna, Raffael (0)                           1-0
  7. Ergin, Umut (0)                    –   Gudat, Elias (0)                                 1-0
  8. Schiffling, Ben (0)                 –   Richartz, Tristan (0)                         0-1
  9. Kirschnick, Paul (0)               –     Kelleter, Moritz (0)                         0-1
  10. Schäfer, Markus (0)             –     Boll, Niklas (0)                                   0-1
  11. Mechlinsky, Paul (0)             –     Müller, Timo (0)                             ½

Runde 3 startet am 7.12.2019 um 11.00 Uhr

In Sindorf

Beginn der 3. Runde ist jetzt doch, wie ursprünglich geplant, um 11.00 Uhr in Kerpen-Sindorf.

Hier die Paarungen:

Runde 3:

  1. Potrafke, Tobias (2)           –   Potrafke, Lukas (2)
  2. Voß, Bela (2)                       –   Zink, Nicolas (2)
  3. Connemann, Mirko (1,5) –   Germund, Marlon (1,5)
  4. Mirmoini, Arwin (1,5)       –   Höne, Miriam (1,5)
  5. Nagelschmitz, Philipp (1) –   Ergin, Umut (1)
  6. Richartz, Tristan (1)           –   Schade, Noah (1)
  7. Madeo, Noel (1)                 – Boll, Niklas (1)
  8. Kelleter, Moritz (1)             – Mechlinsky, Paul (1/2)
  9. Müller, Timo (1/2)              – Rakow, Marek (0)
  10. Michna, Raffael (0)             – Schiffling, Ben (0)
  11. Gudat, Elias (0)                   – Kirschnick, Paul (0)
  12. Schäfer, Markus (0)             – spielfrei                                 +- kl

Markus Schäfer hat leider spielfrei gewonnen und braucht erst zur 4.Runde (14.30 Uhr) erscheinen!!

Einladung zur Jugend-Bezirkseinzelmeisterschaft Saison 2019/20

Bezirksmeisterschaft der SRE-Jugend 2019/2020

Die SRE-Jugend spielt in dieser Saison an vier Terminen die Jugendbezirksmeisterschaft aus. Gespielt werden nunmehr insgesamt 7 Runden nach dem Schweizer System. Spielberechtigt sind alle Spieler der Jahrgänge 2000 und jünger, die einem Verein des Schachbezirks Rur-Erft angehören.

 

Die erste Runde startet am Samstag den 16.11.2019

 

Beginn: 11.00 Uhr / Meldeschluss 10.30 Uhr

Ort: Bürgerhaus Bergheim-Oberaußem, zur Ville 2 in 50129 Bergheim
———————————————————————————————————-

Bedenkzeit U8 und U10: 60 Minuten für die gesamte Partie
Bedenkzeit U12-U20: 90 Minuten für 40 Züge + 30 Minuten für den Rest

Karenzzeit: 30 Minuten.
Die Bedenkzeit orientiert sich an den Regularien des SJM.

.

Spielvorverlegungen sind möglich und mit dem Turnierleiter nach der 2.Runde abzustimmen. Partien der 7.Runde können nicht verlegt werden.

Sollte ein Spieler/eine Spielerin aufgrund eigenen Verschuldens die Partie nicht spielen, so verliert er/sie kampflos. Nach der zweiten unentschuldigten kampflos verlorenen Partie scheidet der Spieler/die Spielerin aus dem Turnier aus.
Gespielt wird in zwei Gruppen, Die Auswertung erfolgt separat für folgende Altersklassen


U20 m,U20w
(Jahrgang 2000 und 2001),
U18m, U18 w             (Jahrgang 2002 und 2003)
U16m, U16 w             (Jahrgang 2004 und 2005)
U14m, U14 w             (Jahrgang 2006 und2007)
U12m, U12 w             (Jahrgang 2008 und 2009)

U10m, U10 w            (Jahrgang 2010 und 2011)

U8m,U8w                  (Jahrgang 2012 und jünger)

 

Besonderheit:

Die Altersklassen U20-U12 spielen 2 Runden am ersten Spieltag (11.00Uhr/   15.15 Uhr Rundenbeginn)

Die Altersklassen U8,U10 spielen 3 Runden am ersten Spieltag (11.00 Uhr, 13.15 Uhr und 15.15 Rundenbeginn)

 

Titel,Qualifikation:

Die Sieger erhalten den Titel:“Jugendbezirksmeister U.. 2019/2020“

Die erstplatzierten 3 der jeweiligen Altersklasse erhalten einen Preis.

Für die SJM-EM qualifizieren sich jeweils voraussichtlich jeweils die Sieger der Altersgruppe (bzw. die Nachrücker, falls jemand verzichtet).In den Mädchenklassen U14/U16/U18/U20 gibt es vorerst nur einen Qual.-Platz pro Altersklasse.

Handyregelung:

  1. Handys oder vergleichbare Geräte werden ausgeschaltet an Begleitpersonen abgegeben.
  2. Die Geräte dürfen im Turnierareal während der gesamten Spielzeit nicht genutzt werden.

——————————————————————————————————————

 

Übersicht über die übrigen 3 Termine:

 

Termin 2 : am 7.12.19/11.00 Uhr

Runden 3-4 bei der U12-U20/ sowie die Runden 4-6 bei der U8 und U10

In Kerpen-Sindorf

(Begegnungsstätte der AWO ,Hegelstr.3 in 50170 Kerpen-Sindorf)

————————————————————————————————–

Termin 3: am 11.1.2020/11.00 Uhr

Runden 5-6   der U12-U20             U8 und U10 haben spielfrei            

Ausrichter wird noch gesucht.

 

Termin 4: am 25.1.2020/ 11.00 Uhr

Runde 7 der U12-U20   und U8 und U10

Ausrichter wird noch gesucht.

————————————————————————————————–

 

 

Für das leibliche Wohl zu zivilen Preisen wird jeweils vor Ort gesorgt.

 

———————————————————————————————————

 

Veranstalter ist der SRE, geleitet wird das Turnier durch den Jugendwart des SRE

Carsten Freese, Römerstr.116 in 50127 Bergheim

E-Mail: CarstenFreeseThorr@msn.com

Tel.: 0162.9783256