Liebe Schachfreunde,
leider müssen wir mitteilen, dass der Verein Nettersheim-Marmagen seine Mannschaft zurückgezogen hat.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
Liebe Schachfreunde,
leider müssen wir mitteilen, dass der Verein Nettersheim-Marmagen seine Mannschaft zurückgezogen hat.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
Liebe Schachfreunde,
Hallo Zusammen,
da es immer noch Probleme mit dem Portal gibt, habe ich nun alle Termine in unseren Kalender eingetragen.
Wenn Ihr auf die Kalenderübersicht klickt, könnt Ihr über die Kategorien einen Filter
auf die Spiele eures Verein oder Liga/Klasse setzen.
Viele Grüße
Jiyon
Nach einer Mitteilung von Berthold Plischke (Referent für DWZ-Systemkontrolle im DSB) ist
damit zu rechnen, dass ukrainische geflüchtete SchachspielerInnen an unseren Turnieren
teilnehmen. Für die DWZ-Einstufung müssen diese Spieler identifiziert werden, was durch die
Transkription der Schreibweise kyrillischer Namen schwierig sein kann. Mehrfachanlagen des
gleichen Spielers/Spielerin sollen unbedingt vermieden werden.
Soweit sich solche SpielerInnen in Eurem Verein anmelden, bitte ich vorab um eine entsprechende
Information. Bitte nennt den Namen, Vornamen, das Geburtsdatum und alle weiteren verfügbaren
Daten wie ELO-Zahl, FIDE-ID und ukrainische ID.
Die Einstufung werde ich anschließend – ggf. mit Hilfe von Herrn Plischke – vornehmen.
Vielen Dank für Eure Mithilfe!
Dieter Koll
DWZ-Sachbearbeiter im SRE
Sehr geehrte Damen und Herren,
Hiermit möchten wir euch im Namen des Vorstandes herzlich zur Jahreshauptversammlung des Schachbezirks Rur-Erft am Freitag ,den 10. Juni 2022 ab 19:00 Uhr einladen.
Treffpunk: Bedburg, Eichendorffstraße 1 (in der Mensa des Schulzentrums – zwischen Realschule und Gymnasium)
Stimmberechtigt sind gemäß §11 Absätze 1 und 6 der Satzung mit jeweils einer Stimme
Anträge sind schriftlich bis zum 02 .Juni 2022 beim 1.Vorsitzenden einzureichen.
Der SV Turm Bergheim hat auf seiner Jahreshauptversammlung beschlossen, den SRE zu verlassen und sich dem Kölner Schachverband an zu schließen.
Entsprechende Anträge wurden beim Schachbund NRW und dem Kölner Schachverband gestellt.
Der SRE verliert damit seinen größten Verein mit über 70 Mitgliedern und wird damit zum personell kleinsten Bezirk von NRW.
Da dies gravierende Auswirkungen auf den Spielbetrieb hat, werde ich alle Vereinsvorsitzende zu einer Versammlung einladen.
Heinz Schwarzhoff
Liebe Schachfreunde,
die dynamische Coronasituation stellt uns auch weiterhin auf die Probe. Der Vorstand teilt meine Meinung als Spielleiter, die Saison vorerst auszusetzen.
Somit sage ich heute die Spieltage bis inklusive den 13.02.2022 ab.
Der erste reguläre Spieltag wäre somit wieder der 20.02.22. Ob dieser Termin gehalten werden kann, ist zum heutigen Tage noch nicht voraussehbar.
Aktuell sind nachfolgende Termine vorgesehen und werden im NRW Portal ebenfalls veröffentlicht.
Bezirksliga | 1. Bezirksklasse | 2. Bezirksklasse |
06.03.22 | 20.02.22 | 13.03.22 |
27.03.22 | 20.03.22 | 03.04.22 |
10.04.22 | 22.05.22 | 29.05.22 |
15.05.22 | 19.06.22 | 26.06.22 |
12.06.22 |
Es dürfen selbstverständlich Spiele verlegt werden. Bitte vergesst nicht, den Spielleiter darüber zu informieren.
Als Spielleiter würde ich mich schon jetzt freuen, wenn es Vereine geben würde, die sich als Ausrichter für anstehende Turniere im Jahr 2022 zur Verfügung stellen würden. Bei Interesse bitte ich um eine kurze Nachricht, welche Turniere der Verein gerne ausrichten würde.
Ich wünsche Euch und euren Familien eine schöne Adventzeit, besinnliche Weihnachtstage, Gesundheit und einen guten Rutsch in das Jahr 2022.
Dirk Göttgens
1.Spielleiter SRE
Liebe Spieler,
hiermit sage ich den aktuellen Spieltag in der Bezirksliga am Sonntag, den 28.11.2021, offiziell seitens des SRE als Spielleiter ab. Der gesamte Spieltag wird im Frühjahr nachgeholt werden.
Auf der in Kürze anstehenden Vorstandsitzung werden wir uns beraten und dann werde ich eine Entscheidung bekannt geben, wie wir mit den anderen Spieltagen verfahren werden.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Göttgens
1.Spielleter SRE
Ausrichter:
Gruppe 1: SV Turm-Bergheim
Spiellokal: zur Ville 2, 50129 Bergheim
Gruppe 2: TUS Strempt
Spiellokal: Bürgerhaus zur Linde, Sankt-Rochus-Platz 2, 53894 Mechernich
Termine: Werden von den Ausrichtern vorgegeben, sobald die Anmeldungen vorliegen.
Die Vorrundenspiele müssen bis zum 23.12.2021 gespielt werden.
Beide Gruppensieger spielen in der letzten Dezemberwoche 2021 den Sieger aus.
Es ist gestattet, Spiele auch in anderen Räumlichkeiten vorzuspielen.
Modus: 120 Minuten für die Partie, zuzüglich 30 Sekunden ab dem 1. Zug
Der SRE-Dähnepokal besteht aus einer Vorrunde, die in zwei Gruppen im K.O. System
gespielt.
Anmeldung: An den Spielleiter per Mail bis zum 30.11.2021
Qualifikation: Der Sieger des SRE-Dähnepokals, sofern aktiver Spieler im SRE alternativ bester aktiver
SRE Spieler nachrückend, qualifiziert sich für den SVM-Dähnepokal.
Turnierleitung: Dirk Göttgens, bzw. verantwortliche Personen der ausrichtenden Vereine vor Ort
Am Mittwoch, den 01.09.2021 findet die Jahreshauptversammlung vom SRE
um 19:30 Uhr im Bürgerhaus 50129 Bergheim-Oberaußem, Zur Ville 2 (vorderer Eingang) statt.
Voraussetzung für die Teilnehmer:
Es gilt die 3G-Regel: geimpft, genesen und/oder getestet
Maskenpflicht beim Gang zum Sitzplatz
Bleibt Gesund