Grand Slam der SRE-Jugend 2019 am 11.05.2019

Diese Jahr findet auf Grund der dichtgedrängten Jugendturniere nur ein Grand Slam Turnier statt. Es findet am Samstag, den 11.05.2019 um 13:00 Uhr im Pfarrheim, Poststraße 3, in 53894 Mechernich-Strempt statt.

Teilnahmeberechtigt sind alle Jugendlichen, die am Stichtag 01.01.2019 das 20. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Die genaue Ausschreibung findet ihr hier: https://www.schachbezirk-rur-erft.de/category/jugend

Ausschreibung Grand Slam der SRE-Jugend 2019

Grand Slam der SRE-Jugend 2019

Der SRE  richtet in dieser Saison 2o19  aufgrund der dichtgedrängten Jugendtermine nur einen Grand-Slam aus. Die Preise bei den Turnieren sind eine Überraschung. Die Gewinnplatzierungen in den jeweiligen Altersklassen gehen diesmal von Platz 1-5 (wenn so viel TeilnehmerInnen vorhanden sind) , die Gewinner der Gesamtwertung erhalten jeweils Sonderpreise……Doppelgewinne nicht möglich.


Beginn: 13.00 Uhr  / Meldeschluss 12.30 Uhr
Voranmeldung an CarstenFreeseThorr@msn.com

Ort: Pfarrheim in Mechernich-Strempt, Postr.3 in 53894 Mechernich-Strempt

Teilnahmeberechtigt sind alle Jugendlichen, die am Stichtag 01.01.2019 das
20. Lebensjahrnoch nicht vollendet haben.

Gespielt wird in einer Gruppe, die Auswertung erfolgt separat für folgende Altersklassen
                                    


Offene U20
               (Jahrgang 1999und jünger),
U18, U18 weiblich     (Jahrgang 2001 und jünger)
U16, U16 weiblich     (Jahrgang 2003 und jünger)
U14, U14 weiblich     (Jahrgang 2005 und jünger)
U12, U12 weiblich     (Jahrgang 2007und jünger)
U10, U10 weiblich     (Jahrgang 2009 und jünger)


Bedenkzeit: 15 Minuten für die gesamte Partie bei 7 Runden nach Schweizer System

Das Grand-Slam-Turnier startet am Samstag den 11.5.2019

Für das leibliche Wohl zu zivilen Preisen wird vor Ort gesorgt.

Veranstalter ist der SRE, geleitet wird das Turnier durch den Jugendwart des SRE

Die Sieger der SRE-Jugendeinzelmeisterschaften 2018/19 stehen fest

Nachdem Runde 6 und Runde 7 gespielt worden sind, stehen die Sieger der einzelnen Altersgruppen fest. Diese haben sich für die Verbandsmeisterschaft des SJM qualifiziert.

Wir gratulieren recht herzlich den Siegern:

U16: Bela Voß (Strempt)

U14: Lukas Potrafke (Bergheim)

U14 weibl.: Miriam Höne (Bergheim)

U12: Han Wu (Bergheim)

Die Ergebnisse der Runden 6 und 7 sowie die Abschlußtabelle findet ihr hier

Jugendeinzelmeisterschaft 18/19 Ergebnisse Rd. 6 und Rd. 7 und Abschlusstabelle

Jugendbezirksmeisterschaft des SRE 2018/2019

Runden   6 und 7
Die dritte Doppelrunde (Partien 6 und 7) fand wieder  in den Räumen des Schachvereins Sindorf statt. Die Organisation von Willi Reder und seinen Helfern war wie immer hervorragend….zusätzlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Dank auch an den Veranstalter der 1. Dreifachrunde  SV Turm  25 Bergheim, der ebenfalls, wie die Sindorfer, optimale Spielbedingungen schuf.

Viele junge Spieler haben m.E. an den insgesamt 3 Spieltagen sehr viel in Bezug auf „Turnierschach“ mit langer Bedenkzeit dazugelernt. Das Mitschreiben der Partien bereitete hier und da noch etwas Schwierigkeiten. Rekordhalter waren zwei Helden, die in weniger als einer halben Stunde 65 Züge schafften….Respekt.

Anders als beim Schnellschach kam es darauf an, länger und gründlicher  die Varianten zu berechnen….insgesamt war hier im Vergleich zu den ersten Runden ein Fortschritt bei den Kindern zu verzeichnen.

Die 5. Runde war noch von Spielverlegungen gekennzeichnet…..in der 6. Und 7. Runde war keine Spielverlegung möglich.

Hier also nochmal die Ergebnisse der 5.Runde:

Ergebnisse 5.Runde

1.       Xue, Luka (3,5)                    –   Germund, Marlon (3)        0-1

2.       Potrafke, Lukas (3)               –  Voß, Bela (3)                      0-1

3.       Madeo, Noel (3)                  –   Potrafke, Tobias (3)           remis

4.       Connemann, Mirko (2,5)     –   Höne, Miriam (2,5)            0-1

5.       Köklü, Eren (2,5)                 –   Wu, Han (2)                        0-1

6.       Ergin, Umut (2)                   –   Zink, Nikolas (2)                 0-1

7.       Michna, Raffael (2)             –   Mirmoini, Arwin (1,5)        0-1

8.       Schiffling, Ben (1,5)            –   Herzmann, Florian (1,5)    0-1

9.       Kirschnick, Paul (1)             –  Nagelschmitz, Philipp (1)   0-1

10.   Rakow, Marek (1)                –  Dittrich, Viktoria (0,5)        1-0

11.   Richartz, Tristan (0,5)          –  von Ominski, Emilia (0,5)   1-0

 

Am 12.1.2019 11.00 Uhr war Anstoß der 6.Runde

 2 Spieler hatten sich vor der 6.Runde abgemeldet,….ein Spieler erschien erst zur 7.Runde.

Ergebnisse 6.Runde:

1. Voß, Bela (4,0)                            –     Germund, Marlon (4,0)        1-0

2. Hoene, Miriam (3,5)                    –    Potrafke, Tobias (3,5)           remis

3. Xue, Luka (3,5)                           –    Madeo, Noel (3,5)                1-0

4. Wu, Han (3,0)                              –    Potrafke, Lukas (3,0)            0-1

5. Zink, Nicolas (3,0)                      –    Connemann, Mirko (2,5)       0-1

 6. Mirmoini, Arwin (2,5)                 –   Ergin, Umut (2,0)                 1-0

7 . Köklü, Eren (2,5)                        –    Michna, Raffael (2,0)           1-0          

8.  Nagelschmitz,Philipp (2,0)        –     Rakow, Marek (2,0)              -+

9. Richartz, Tristan (1,5)                 –     Schiffling, Ben (1,5)             1-0

10. Dittrich, Virktoria (0,5)              –    Kirschnick, Paul (1,0)           0-1

Spannung versprach die letzte Runde.
Gespielt wurde ja in einer Gruppe, die Auswertung erfolgte jedoch separat für die jeweiligen Altersklassen.

 

Ergebnisse 7.Runde:

1)   Potrafke, Tobias (4,0)                        –    Voß, Bela (5)                       remis

2)   Potrafke, Lukas (4,0)                         –    Xue, Luka (4,5)                   remis

3)   Germund, Marlon (4,0)                     –    Höne, Miriam                      1-0

4)   Madeo, Noel (3,5)                             –    Mirmoini, Arwin (3,5)         remis

5)   Connemann, Mirko (3,5)                  –     Wu, Han (3,0)                      1-0

6)   Zink, Nicolas (3,0)                            –    Köklü, Eren (3,5)                  1-0

7)   Rakow, Marek (3,0)                          –    Richartz, Tristan (2,5)           1-0

8)   Kirschnick, Paul (2)                      –     Michna, Raffael (2,0)                0-1

9)   Nagelschmitz, Philipp (2,0)          –     Schiffling, Ben (1,5)                  1-0

10) Ergin, Umut (2,0)                         –      Dittrich, Viktoria (0,5)               1-0

 

Abschlusstabelle:

Rang Name Verein U TWZ S R V Punkte Buchh. So-Berg
1 Voß, Bela Strempt U16 1023 5 1 1 5,5 29,5 22,25
2 Xue, Luka Sindorf U10 4 2 1 5 30,5 21
3 Germund, Marlon Sindorf U16 5 0 2 5 27 17
4 Potrafke, Lukas Bergheim U14 1371 3 3 1 4,5 30,5 18,25
5 Connemann, Mirko Bergheim U14 1136 4 1 2 4,5 28,5 17,25
6. Potrafke, Tobias Bergheim U16 1162 2 5 0 4,5 28,5 17
7. Höne, Miriam Bergheim U14w 814 3 2 2 4 29 14,5
8. Madeo, Noel Bergheim U14 926 3 2 2 4 28 15,25
9. Rakow, Marek Sindorf U10 4 0 3 4 24 11,5
10. Zink, Nicolas Sindorf U10 4 0 3 4 22 9,5
11. Mirmoini, Arwin Bergheim U16 843 3 2 2 4 21 9,75
12. Köklü, Eren Bergheim U16 3 1 3 3,5 25 11,75
13. Wu, Han Bergheim U12 795 3 0 4 3 26 9
14. Michna, Raffael Bergheim U16 3 0 4 3 24,5 6,5
15. Ergin, Umut Berghei U12 3 0 3 3 19 5,5
16. Nagelschmitz, Philipp Bergheim U16 984 3 0 2 3 13 5
17. Richartz, Tristan Sindorf U12 2 1 4 2,5 21,5 5
18. Herzmann, Florian Bergheim U16 2 1 2 2,5 14,5 5
19. Kirschnick, Paul Bergheim U14 1 2 4 2 20,5 3
20. Schiffling, Ben Bergheim U14 1 1 5 1,5 20 1,5
21. Dittrich, Viktoria Bergheim U12w 0 1 6 0,5 19,5 0,75
22. Von Ominski, Emilia Bergheim U12w 0 1 4 0,5 15,5 0,25

 

 

Die Sieger der Altersklassen qualifizieren sich für die Verbandsmeisterschaft des SJM.

Anrecht auf die Teilnahme an der SJM (Nachrücker werden auch gesondert informiert):

U16: Bela Voß (Strempt)

U14: Lukas Potrafke (Bergheim)

U14 weibl.: Miriam Höne (Bergheim)

U12: Han Wu (Bergheim)

 

Jugend-Einzelmeisterschaft 18/19 Ergebnisse Runde 5 und Auslosung Runde 6

Hier die Ergebnisse der 5. Runde der Jugendeinzelmeisterschaft der Saison 2018/19:

5.Runde

  1. Xue, Luka (3,5) –   Germund, Marlon (3)                            0-1
  2. Potrafke, Lukas (3)       –  Voß, Bela (3)                                0-1
  3. Madeo, Noel (3)            –   Potrafke, Tobias (3)                  remis
  4. Connemann, Mirko (2,5) –   Höne, Miriam (2,5)              0-1
  5. Köklü, Eren (2,5) –   Wu, Han (2)                                        0-1
  6. Ergin, Umut (2) –   Zink, Nikolas (2)                                  0-1
  7. Michna, Raffael (2) –   Mirmoini, Arwin (1,5)                   0-1
  8. Schiffling, Ben (1,5) –   Herzmann, Florian (1,5)              0-1
  9. Kirschnick, Paul (1) –  Nagelschmitz, Philipp (1)              0-1
  10. Rakow, Marek (1) –  Dittrich, Viktoria (0,5)                      1-0
  11. Richartz, Tristan (0,5) –  von Ominski, Emilia (0,5)       1-0

 

Ergebnisse, sowie Tabelle und Auslosung der Runde 6 findet ihr hier:  Ergebnisse Rd.5 und Auslosung Rd. 6

Jürgen Federau ist neuer SRE-Blitzmeister

Am 23.11.2018 fand die diesjährige Blitzeinzelmeisterschaft des SRE statt. Ausrichter war der Verein DIGO Help. Mit nur 8 Teilnehmern aus drei Vereinen wurde das Turnier doppelrundig gespielt. Vertreter aus den Vereinen DN13/Derichsweiler und Turm Bergheim fehlten diesmal, aber mit David Garre nahm nach langer Zeit mal ein Spieler aus Niederembt teil. Nach 14 Runden gewann Jürgen Federau (DIGO Help) ungeschlagen vor Marcel Singh (DIGO Help) und Mario Voulon (SC Ford Düren 73). Diese drei Spieler nehme in 2019 an der SVM-Blitzeinzelmeisterschaft teil. Ausrichter wird Ende Januar bzw. Anfang Februar ein Verein aus der Region Bonn/Rhein-Sieg sein.

Hier die Ergebnisse:

SRE_Blitzeinzelmeisterschaft 23112018

Jugendbezirksmeisterschaft 2018/19 Ergebnisse Rd. 3 – 5

Die zweite Doppelrunde mit den Partien der Runden 4 bis5 fand in den Räumen des Schachvereins Sindorf statt.

Wie immer war alles sehr gut organisiert… die Kinder und deren Begleitung fühlten sich gut versorgt.

Besonderheit 1: ein paar Partien des dritten Runde konnten jeweils in den Vereinen nachgeholt werden. Deshalb weiter unten nochmals die Ergebnisse der dritten Runde.

Besonderheit 2: von der vierten Runde wurden 6 Partien vorgespielt, da einige Kinder in Schulveranstaltungen vormittags gebunden waren. Die Verlegungen klappten tadellos.

Besonderheit 3: von der 5. Runde werden ebenfalls 2 Partien verlegt.

 

Hier also die Ergebnisse:

3.Runde:

  1. Potrafke, Lukas (2)       –   Höne, Miriam (2)             remis

2. Xue, Luca (2)                       –   Potrafke, Tobias  (2)        remis

3.Connemann, Mirko (1,5)    –    Voß, Bela (1)                     0-1

4.Madeo, Noel (1)                  –    Köklü (1,5)                       1-0

5.Michna, Raffael (1)             –    Wu, Han (1)                      1-0

6.Ergin, Umut (1)                   –   Schiffling, Ben (1)             1-0

7.Rakow, Marek (1)               –    Germund, Marlon (1)        0-1

8.Richartz, Tristan (0,5)         –    Zink, Nicolas (1)               0-1

9.Dittrich, Viktoria (0)           –   Mirmoini, Arwin (0,5)       0-1

10.von Ominski, Emilia(0)   –    Nagelschmitz, Philipp (0)  0-1

11.Kirschnick, Paul (0)         –    Herzmann, Florian (0)       remis

 

Runde 4:

1.Potrafke, Tobias (2,5)        –    Potrafke, Lukas (2,5)         remis

2.Höne, Miriam (2,5)            –   Xue, Luka (2,5)                  0-1

3.Voß, Bela (2)                      –   Ergin, Umut (2)                  1-0

4.Zink, Nicolas (2)               –    Madeo, Noel (2)                 0-1

5.Germund, Marlon (2)       –     Michna, Raffael (2)            1-0

6.Mirmoini, Arwin (1,5)      –    Köklü, Eren (1,5)                0-1

7.Nagelschmitz, Philipp (1) –   Connemann, Mirko (1,5)     0-1

8.Wu, Han (1)                      –    Rakow, Marek (1)               1-0

9.Schiffling, Ben (1)           –    Kirschnick, Paul (1/2)         remis

10.Herzmann, Florian (0,5) –   Richartz, Tristan (0,5)         1-0

11.Dittrich, Viktoris (0)        –  von Ominski, Emilia (0)      remis

Runde 5:

  1. Xue, Luka (3,5) –   Germund, Marlon (3)        verlegt
  2. Potrafke, Lukas (3) –  Voß, Bela (3)                      0-1
  3. Madeo, Noel (2,5) –   Potrafke, Tobias (3)           0-1
  4. Connemann, Mirko (2,5) –   Höne, Miriam (2,5)            0-1
  5. Köklü, Eren (2,5) –   Wu, Han (2)                        0-1
  6. Ergin, Umut (2) –   Zink, Nikolas (2)                 0-1
  7. Michna, Raffael (2) –   Mirmoini, Arwin (1,5)        0-1
  8. Schiffling, Ben (1,5) –   Herzmann, Florian (1,5)    0-1
  9. Kirschnick, Paul (1) –  Nagelschmitz, Philipp (1)   0-1
  10. Rakow, Marek (1) –  Dittrich, Viktoria (0,5)        1-0
  11. Richartz, Tristan (0,5) –  von Ominski, Emilia (0,5)

Die dritte Doppelrunde (Runden 6-7, keine Verlegungen möglich!!) startet dann am Samstag den 12.1.2019
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Begegnungsstätte der AWO, Hegelstr.3 in 50170 Kerpen-Sindorf

Gespielt wird in einer Gruppe, die Auswertung erfolgt separat für folgende Altersklassen
Die Sieger der Altersklassen qualifizieren sich für die Verbandsmeisterschaft des SJM.  Preise: Pokale in den Altersgruppen

Jugendbezirkseinzelmeisterschaft Ergebnisse Runde 1 – 3

Bezirksjugendeinzelmeisterschaft 2018/2019

1.Doppelrunde am 22.9.2018 in Bergheim

Die Bezirksjugendeinzelmeisterschaften starteten dieses Mal in Bergheim mit insgesamt 22 Teilnehmern.

In gemütlicher Atmosphäre, von vielen Helfern unterstützt, war auch für das leibliche Wohl garantiert.

Die Jugend des SRE wird in diesem Turnier an das „Turnierschach“ herangeführt. Für viele war der Umstieg auf die Zeitregelung 90 Minuten für 40 Züge/30 Minuten für den Rest recht ungewohnt, da bisher Schach gleich Schnellschach 15 Minuten pro Partie bedeutete. Außerdem mussten die Züge natürlich mitgeschrieben werden.

Anders als geplant, kam kein U10/U8-Turnier zustande, da hierfür nur 3 Spieler gemeldet hatten. Die sehr spielstarken „U10er“ spielten deshalb bei den „Großen“ mit langer Bedenkzeit mit.

Hier die Ergebnisse der bisherigen Runden:

1.Runde:

  • 1)  Potrafke, Lukas            –  Herzmann, Florian          1-0
  • 2) Kirschnick, Paul           –  Potrafke, Tobias               0-1
  • 3) Connemann, Mirko     –  Köklü, Eren                        ½
  • 4) Michna, Raffael            –  Voß, Bela                            0-1
  • 5) Madeo, Noel                  –  Rakow, Marek                  0-1
  • 6) Richartz, Tristan          –  Mirmoini, Arwin               ½
  • 7) Hoene, Miriam             –  Schiffling, Ben                  1-0
  • 8) Xue, Luka                      –  Wu, Han                            1-0
  • 9) Dittrich, Viktoria          – Zink, Nicolas                     0-1
  • 10) von Ominski, Emilia  –  Germund, Marlon           0-1

Ergin, Umut und Nagelschmitz,Phillipp starten absprachegemäß in der zweiten bzw. dritten Runde.

 

2.Runde

  • 1)   Germund, Marlon (U16)           –     Potrafke, Lukas (U14)              0-1
  • 2)  Potrafke, Tobias (U16)               –     Rakow, Marek (U10)                1-0
  • 3)  Voß, Bela (U16)                           –     Xue, Luka  (U10)                        0-1
  • 4)  Zink, Nicolas (U10)                     –     Hoene, Miriam (U14w)             0-1
  • 5)  Mirmoini, Arwin (U16)              –     Connemann, Mirko (U14)         0-1
  • 6)  Köklü, Eren (U16)                       –     Richartz, Tristan (U12)             1-0
  • 7)  Herzmann, Florian (U16)          –     Madeo, Noel (U14)                    0-1
  • 8)  Wu, Han (U12)                           –     Kirschnick, Paul (U14)               1-0
  • 9)  Schiffling, Ben (U14)                  –    Dittrich, Viktoria (U12w)          1-0
  • 10) von Ominski, Emilia (U12w)    –    Michna, Raffael (U16)              0-1
  • 11) Ergin, Umut (U12)                     –    Spielfrei                                         +-

 

Die 3. Runde konnte vorgespielt werden bzw. die restlichen Partien in den jeweiligen Vereinen bis Ende Oktober gespielt werden. Meldung bitte bis Ende Oktober an den Turnierleiter.

3.Runde

  • 1)    Potrafke, Lukas(2)                        –  Hoene, Miriam (2)                     ½
  • 2)    Xue, Luka (2)                                –  Potrafke, Tobias (2)                    ½
  • 3)    Connemann, Mirko (1,5)            –  Voß, Bela (1,5)                             0-1
  • 4)    Madeo, Noel (1)                            –  Köklü, Eren (1,5)                        1-0
  • 5)   Michna, Raffael (1)                       –  Wu, Han (1)                                 verl.
  • 6)   Ergin, Umut (1)                            –   Schiffling, Ben (1)                       1-0
  • 7)   Rakow, Marek (1)                         –  Germund, Marlon (1)                 verl.
  • 8)   Richartz, Tristan (0,5)                –  Zink, Nicolas (1)                          verl.
  • 9)   von Ominski, Emilia (0)             –  Nagelschmitz, Phillipp (0)        verl.
  • 10) Kirschnick, Paul (0)                     –  Herzmann, Florian (0)                ½

 

Der 2. Block der Jugendbezirksmeisterschaft findet am 17.11.18 in Sindorf statt. Dort werden die Runden 4 und 5 gespielt.