Auf diesem Wege wünschen wir allen SRE Mitgliedern frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Hier findet ihr auch ein Paar Bilder von der Weihnachtsrunde 2018.
Auf diesem Wege wünschen wir allen SRE Mitgliedern frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Hier findet ihr auch ein Paar Bilder von der Weihnachtsrunde 2018.
Am 23.11.2018 fand die diesjährige Blitzeinzelmeisterschaft des SRE statt. Ausrichter war der Verein DIGO Help. Mit nur 8 Teilnehmern aus drei Vereinen wurde das Turnier doppelrundig gespielt. Vertreter aus den Vereinen DN13/Derichsweiler und Turm Bergheim fehlten diesmal, aber mit David Garre nahm nach langer Zeit mal ein Spieler aus Niederembt teil. Nach 14 Runden gewann Jürgen Federau (DIGO Help) ungeschlagen vor Marcel Singh (DIGO Help) und Mario Voulon (SC Ford Düren 73). Diese drei Spieler nehme in 2019 an der SVM-Blitzeinzelmeisterschaft teil. Ausrichter wird Ende Januar bzw. Anfang Februar ein Verein aus der Region Bonn/Rhein-Sieg sein.
Hier die Ergebnisse:
Die Ergebnisse der Doppelrunde 4 + 5, die in Sindorf stattfand, findet ihr hier:
Hier findet Ihr die Ergebnisse der Runden 1 – 3 der Jugendeinzelmeisterschaft vom vergangenen
Samstag, 22.09.2018, in Bergheim:
Für die diesjährige SRE-Einzelmeisterschaft wird nach einem Antrag bei der SRE-Jahreshauptversammlung ein neuer Modus ausprobiert:
Die SRE-Einzelmeisterschaft besteht aus einer Vorrunde in zwei Gruppen und einer Hauptrunde.
Zunächst werden in den beiden Vorrundengruppen die Teilnehmer an der Hauptrunde ausgespielt. Die beiden Ersten jeder Vorrundengruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde, das Ergebnis aus der Partie gegeneinander wird mitgenommen.
Die erste Vorrundengruppe spielt bei SV Turm Bergheim (Zur Ville 2, 50129 Bergheim-Oberaußem)
an folgenden Terminen (immer mittwochs ab 19:00 Uhr):
1) 26.09.2018
2) 24.10.2018
3) 21.11.2018
4) 23.01.2019
5) 20.02.2019
Bedenkzeit: 90 Minuten für 40 Züge, 30 Minuten für den Rest der Partie
Die zweite Vorrundengruppe spielt bei SVG Düren 13 – Derichsweiler (Weidenpesch 14, 52353 Düren-Birkesdorf)
an folgenden Terminen (immer freitags ab 20:00 Uhr):
1) 12.10.2018
2) 16.11.2018
3) 07.12.2018
4) 11.01.2019
5) 08.02.2019
Bedenkzeit: 120 Minuten für 40 Züge, 60 Minuten für den Rest der Partie
Jeder Spieler kann nur an einem Vorrundenturnier teilnehmen.
In der Hauptrunde werden farbalternierend zwei weitere Partien gegen die Erstplatzierten der jeweils anderen Gruppe gespielt.
Die Paarungen werden von der Spielleitung vorher ausgelost.
In der Hauptrunde wird die kurze Fischer-Bedenkzeit (90 Minuten für 40 Züge, 30 Minuten für den Rest der Partie, 30 Sekunden Inkrement ab Zug 1) verwendet.
Eine Voranmeldung für die SRE-Einzelmeisterschaft ist zwar erwünscht, aber nicht notwendig. Ohne Voranmeldung bitte zur ersten Runde mindestens 15 Minuten vor offiziellem Spielbeginn erscheinen.
Der Turnierleiter
Auf der Jugendseite findet ihr die Ergebnisse und einen kurzen Bericht des dritten Grand Slams der letzten Saison, durchgeführt am 01.09.2018 in Sindorf
Alle Info´s bezüglich Termine und Ausschreibung für die Jugendzeinzelmeisterschaft des S.R.E.´s findet ihr unter folgendem Link
Jugendeinzelmeisterschaft SRE 2018/19
Die erste Runde findet bereits am 22.09.2018 in Bergheim statt!! Beginn 11:00 Uhr / Meldschluß 10:30 Uhr
Im Halbfinale des Viererpokals spielten die Schachvereine Niederembt und Düren13/Derichsweiler um den Einzug ins Finale. Es endete 1,5 – 2,5. Hier die Einzelergebnisse:
Brett 1 Bernheine, Eric – Büchel, Jürgen remis
Brett 2 Koch, Charlie – Fuhs, Jürgen 0 – 1
Brett 3 Griesche, Hans – Bauchmüller, FJ 1 – 0
Brett 4 Pokar, Joachim – Voigt, Ingrid 0 – 1
Im Finale des Vierpokals trafen dann schließlich am 08.07.2018 in Linnich der SV DIGO Help und SVG Düren 13/Derichsweiler aufeinander. Hier ein kurzer Bericht von Jürgen Fuhs:
Das Finale des SRE-Viererpokals zwischen SV DIGO Help und SVG Düren-Derichsweiler hat am 8. Juli in Linnich stattgefunden. Angesichts des guten Wetters wurde auf Turnierpartien verzichtet. Stattdessen einigten sich die Teams auf eine große Blitzrunde (3 Minuten Grundbedenkzeit nebst 2 Sekunden pro Zug), in der jeder Spieler von DIGO Help (Jürgen Federau, Markus Hermann, Bodo Oepen, Marcel Singh) gegen jeden von Düren-Derichsweiler (Franz-Josef Bauchmüller, Jürgen Fuhs, Fabian Trinkel, Ingrid Voigt) doppelrundig gespielt hat.
SV DIGO Help – SVG Düren-Derichsweiler 21 – 11
SV DIGO Help hat somit den SRE-Viererpokal gewonnen und vertritt den SRE
im NRW-Viererpokal 2018-2019. Wir wünschen Viel Erfolg!
Liebe Schachfreunde,
Wilhelm Reder vom Schachverein Sindorf hat auf der SRE-Jahreshauptversammlung von der erfolgreichen Teilnahme von dreien seiner Schachschüler bei der deutschen Meisterschaft 2018 der Grundschulen in Friedrichroda (Thüringen) erzählt.
Anbei sein ausführlicher und interessanter Bericht inklusive einiger Fotos, wie es dazu kam und was im Vorfeld alles passierte, sowie über das eigentliche Turnier: die deutsche Meisterschaft.
Bitte hier klicken: Auswertung Friedrichroda
Die Saison 2017/2018 ist nun zu Ende und wir gratulieren
dem Meister in der Bezirksliga „Schachverein DIGO Help Geilenkirchen 2013 e.V.“.
In der 1. Bezirksklasse wurde der „SC Ford Düren 1973 e.V.“ Meister.
Und in der 2. Bezirksklasse hat die 2. Mannschaft vom „Bedburger SV 1947 e.V.“ den Meistertitel geholt.
Der Vorstand gratuliert allen Vereinen herzlichst zu ihren Erfolgen!
Bitte teilt dem Spielleiter mit ob Ihr aufsteigen wollt.